Musik

Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden.

 

Gemeinschaft

Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.

 

Spaß

Alle Musik wird geboren im Herzen der Menschen.

Neuigkeiten

Bei uns tut sich immer was!

f95889e3134cab2f6e64134e20e486bb

| Allgemein | No Comments
db7431fa0ba4146f2cd090ca5522a410

f95889e3134cab2f6e64134e20e486bb

| Allgemein | No Comments
db7431fa0ba4146f2cd090ca5522a410

Hochzeit – Viktoria und Niklas

| Allgemein | No Comments
Am vergangenen Freitag durften wir bei der hochzeit von unserer Flötistin Viktoria Höfler und ihrem Mann Niklas dabei sein und diesen Tag mit ihnen feiern. Liebe Viki, lieber Niki, wir…

Das sind wir

Mittlerweile dürfen wir 60 aktive Musiker zählen, hier sind die Gesichter dazu!

Stabführer und Marketenderinnen

Links, Rechts, Links, Rechts

Witze über Marketenderinnen?
Besser nicht, sonst gibt's keinen Schnaps mehr.

Kapellmeister

1.Trompete zu tief!

Bei einem Orchester geht der alte Dirigent in den wohverdienten(?) Ruhestand. Es bewerben sich 3 Dirigenten als Nachfolger: Der erste ist schon ein erfahrener, alter Hase, der zweite kommt direkt von der Musikhochschule, und der dritte ist ein ehemaliger Dirigent eines Blasorchesters. Alle Drei werden zu einem Probedirigat eingeladen.
Als der erst vor dem Orchester am Pult steht sagt einer der ersten Klarinetten zu seinem Pultnachbarn: „Du, den wollen wir doch gleich mal testen; lass uns in Takt 47 anstatt dem Fis ein F spielen!“ Gesagt-getan. Der Dirigent bricht sofort ab und sagt: „Danke, das war in Ordnung, aber in Takt 47, in der ersten Klarinette, bitte das nächste Mal ein Fis - kein F.“
Die Klarinettisten sind beeinduckt und vereinbaren das gleiche beim zweiten Dirigenten, der sichtlich nervös vors Orchester tritt, doch auch er bricht ab: „Das war schon recht gut, doch da war ein Fehler - in Takt 47; Erste Klarinette, Sie haben Ein F gespielt, wenn Sie sich die Stelle bitte nochmal ansehen würden, da haben Sie nämlich ein Fis zu spielen.“ Auch dieser junge Dirigent scheint gut zu sein. Beim Blasmusikdirigenten sagen sich die beiden: „Naja, das wollen wir doch lieber mal lassen,...“
Das Dirigat verläuft wunderbar, der Dirigent leitet das Orchester, als würde er schon seit Jahren mit ihm zusammenarbeiten, als plötzlich der Pauker fortissimo in die Generalpause wirbelt. Daraufhin der brüllt Dirigent mit hochrotem Gesicht in die Menge: „WER WAR DAS?!?“

Schlagzeug

Drrrrrrrrr

Wie heißen die Menschen, die immer mit Musikern rumhängen?
Schlagzeuger.

Saxophon

Böö-Böö-Böö

Was ist der Unterschied zwischen einer Motorsäge und einem Baritonsaxophon?
Die Abgase.

Klarinette

Dülülülü

Wenn Gott gewollt hätte, dass Holz Musik macht, dann könnten die Bäume singen.

Flöte

Piep-Piep-Piep

Frage in der Brass Band:
„Wie viele Klarinetten braucht man, um eine Flöte einzuschmelzen?“

Horn

M-Pa-Pa

Warum haben Es-Hörner Angst vor dem Friedhof? Weil da so viele Kreuze sind.

Posaune

Puuua-Puuuaaaaa-Puuua

Posaunist 1: "Hast Du schon gefrühstückt?"
Posaunist 2: "Nee, keinen Tropfen."

Tenorhorn

Da-Da-Da-Daa

Sagt ein Tenorhornspieler zum anderen: "Alkohol macht dumm und gleichgültig."
"Kapier ich nicht. Ist mir aber auch egal"."

Flügelhorn

Dalala-Dalala-Dalala-DA

“Sagen Sie mal” will der Richter wissen, “warum haben Sie denn das Flügelhorn ihres Nachbarn gestohlen, Sie können doch gar nicht spielen?”
Darauf der Angeklagte: “Das stimmt, aber mein Nachbar auch nicht!”

Trompete

Pa-Paaaaa-Pa

Ein Trompeter begehrt an der Himmelspforte Einlass. Vor ihm wird ein Pfarrer von Petrus abgewiesen, der Trompeter wird aber eingelassen. Natürlich beschwert sich der Pfarrer, worauf Petrus erwidert: "Wenn du gepredigt hast, ist die Gemeinde eingeschlafen, wenn der Trompeter aber ein Solo spielte, hat das ganze Orchester gebetet!"

Tuba

Bom-Bom-Bom

Dirigent: "Nochmal ab Takt zwei, bitte!"
Tubist: "Moment, wir haben keine Taktzahlen!"

Marktmusikkapelle Ulrichsberg – traditionelle und moderne Blasmusik aus Oberösterreich

Der Musikverein Ulrichsberg gestaltet seit mehr als 100 Jahren das musikalische Bild der Gemeinde Ulrichsberg. Die Marktmusikkapelle aus Oberösterreich begeistert sowohl Jung als auch Alt mit ihrem vielfältigen Programm.